Eine perfekte Kruste ist das Qualitätszeichen der Brote und des Ciabattas aus der Bäckerei Kleestorfer und Teil der wirklichen Handwerkskunst. Sie sollte nicht zu hell – aber auch nicht zu dunkel sein und benötigt daher viel Erfahrung beim Backen im Ofen.
Das Geheimnis der krossen Kruste verbirgt sich in der langen Reifezeit, in der hohen Temperatur des Backofens und in der Backzeit. Dieses perfekte Zusammenspiel bekundet die hohe Kunst des Brotbackens.
In der Bäckerei Kleestorfer erhalten Sie eine breite Auswahl an Schwarzbroten. Diese haben gemeinsam, dass sie anteilsmäßig viel Vollkorn, Roggen oder Schrot enthalten. Daher auch die dunkle Farbe des Teiges.
Roggenpunkerl
Dinkelbrot
Hausbrot
Landbrot
Mostlerbrot
Pur Pur Brot
Vollkornbrot
u. v. m.
Weißbrot ist ein Brot, das aus Weizenmehl gebacken wird.
Es zeichnet sich durch eine goldbraune Kruste und eine hellgelbe, fast weiße Krume aus und ist in der Konsistenz meist sehr flaumig und weich.
weißer Wecken
Baguette
Zeile
Ciabatta
u. v. m.
Ewald Zitterl setzt die Tradition an vielfältigen Gebäcksorten weiter fort. Die charaktervolle Handsemmel ist besonders bekannt, daneben gibt es eine breite Auswahl an Salzgebäcksorten, Mohngebäck, Roggenweckerl, Laugenprodukte und weitere Gebäcksorten, die man sich in einer typisch österreichischen Bäckerei erwartet.
Mohnflesserl
Semmel
Kornspitz
Käsestangerl
Brezn
Salzstangerl
u. v. m.
Willkommen in der süßen Welt der Bäckerei Kleestorfer, wo sich Naschkatzen zu Hause fühlen. Unser Sortiment reicht von Plundergebäck, Strudeln, Blechkuchen bis hin zu Germ Produkten. Die fruchtigen Leckerbissen stehen im Einklang mit den Jahreszeiten. Aber auch Schoko-Fans kommen auf ihre Kosten. Und unsere cremigen Füllungen? Zum Niederknien! Erlebe die süße Magie.
Striezel
Krapfen
Punschkrapferl
Schokocroissant
Topfentascherl
Mohnstrudel
u. v. m.